Nachricht
-
Create.xyz vs. Replit: Funktionen, Preise und Benutzerfreundlichkeit des KI-Entwicklungstools | Ingenieure vergleichen die Unterschiede anhand ihrer Erfahrung
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von No-Code/Low-Code- und KI-basierten Programmierhilfetools fragen sich viele: „Welches soll ich verwenden?“ Insbesondere bei Tools wie Create.xyz und Replit, die KI nutzen, um die App-Entwicklung deutlich zu vereinfachen … -
Create.xyz VS Bolt.new: Funktionen, Preispläne und Benutzerfreundlichkeit des KI-Entwicklungstools | Ingenieure vergleichen die Unterschiede anhand ihrer Erfahrung
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von No-Code/Low-Code- und KI-basierten Programmierhilfetools fragen sich viele: „Welches soll ich verwenden?“ Insbesondere gibt es attraktive Tools wie Create.xyz und Bolt.new, die KI nutzen, um die App-Entwicklung deutlich zu vereinfachen. -
[Full-Stack-KI-Entwicklung] Meine Eindrücke nach der Verwendung von Replit und Preispläne erklärt | Es ist großartig, aber ist es für Nicht-Ingenieure schwierig?
„Ich habe versucht, eine App mit einem KI-Entwicklungstool zu erstellen, bin aber immer beim Verbinden mit externen Diensten hängengeblieben …“ Replit ist die ideale Entwicklungsumgebung für solche „Vibecoder, die noch einen Schritt weiter gehen wollen.“ In letzter Zeit sind viele KI-Tools erschienen, die automatisch UI und Code generieren, aber … -
Create.xyz vs. Lovable: Funktionen, Preise und Benutzerfreundlichkeit des KI-Entwicklungstools | Ingenieure vergleichen die Unterschiede anhand ihrer Erfahrung
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von No-Code-/Low-Code-Entwicklungstools fragen sich viele Leute wahrscheinlich: „Welches soll ich verwenden?“ Insbesondere bei attraktiven Optionen wie Create.xyz und Lovable, die KI nutzen, um die App-Entwicklung deutlich zu vereinfachen … -
Bolt.new ist die KI-Entwicklungsplattform für Ingenieure. | Web- und mobilkompatibel! Flexible Entwicklung mit Unterstützung für die wichtigsten JS-Frameworks! Empfohlene Preispläne erklärt.
„Ich möchte meine Entwicklungsgeschwindigkeit drastisch erhöhen, aber No-Code-Tools reichen nicht aus.“ Für solche Ingenieure ist Bolt.new das perfekte KI-Entwicklungstool. In letzter Zeit gibt es immer mehr Dienste, die Code und Benutzeroberfläche in natürlicher Sprache generieren, aber die meisten von ihnen verwenden React oder Next… -
Create.xyz ist das Beste! Kein API-Schlüssel erforderlich, KI-App-Entwicklung und mobile App-Entwicklung können mit Vibe Coding abgeschlossen werden | Erste Schritte & Preisplan-Erklärung
„Ich habe eine Idee, aber ich glaube nicht, dass ich eine App entwickeln kann …“ Für Nicht-Ingenieure, die Web- oder mobile Apps erstellen möchten, ist create.xyz eine Traum-Entwicklungsplattform. In letzter Zeit gibt es viele Apps, die Benutzeroberflächen in natürlicher Sprache generieren und Code-Snippets vorschlagen … -
Base44 vs. Lovable: Was sollten Anfänger wählen? Ein Ingenieur aus der Praxis untersucht die Unterschiede anhand seiner Erfahrungen | Einführung in Vibe Coding
Angesichts der zunehmenden Anzahl an No-Code-Tools fragen sich viele: „Mit welchem soll ich anfangen?“ Bei attraktiven Optionen wie Base44 und Lovable kann die Entscheidung schwerfallen. In diesem Artikel stellen wir einige der besten No-Code-Tools aus der Sicht eines erfahrenen Entwicklers vor. -
[KI-Entwicklungstool] Vibe Coding mit Lovable! Umfassende Web-App-Entwicklung mit Supabase und KI | Erste Schritte & Preispläne
„Ich möchte einen professionelleren Service schaffen, aber ich glaube nicht, dass ich Code schreiben kann…“ Für Nicht-Ingenieure, die sich ernsthaft mit Vibe-Coding beschäftigen möchten, ist Lovable die perfekte Entwicklungsplattform für den nächsten Schritt. In letzter Zeit wurde viel über KI-generierte Landingpages und UIs gesprochen… -
[KI-Entwicklungstool] Vibe Coding mit Base44! Full-Stack-Entwicklung auch mit KI möglich | Einstieg & Preispläne erklärt
Für alle, die eine Web-App erstellen möchten, aber keinen Code schreiben können, ist Base44 ein Dienst, der eine durchaus sinnvolle Option sein könnte. In letzter Zeit hat eine Art „Vibe-Coding“, bei dem KI angewiesen wird, Apps zu generieren, an Aufmerksamkeit gewonnen. Nachdem ich einige Dienste ausprobiert habe … -
Ich habe mit Vibe Coding einen API-Schlüssel für das Frontend geschrieben und wurde schließlich gehackt, wofür mir eine hohe Gebühr berechnet wurde. Hier sind einige Beispiele und Sicherheitsmaßnahmen.
„Vibe Coding“, ein moderner Entwicklungsstil, der sich auf die schnelle Erstellung von Apps mit Fokus auf deren Funktionsfähigkeit konzentriert, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Insbesondere BaaS-Dienste wie Supabase und Firebase ermöglichen die Durchführung von Authentifizierungs- und Datenbankoperationen mit nur wenigen Codezeilen und eignen sich daher ideal für schnelles Prototyping und die Verbesserung der Benutzeroberfläche.