[KI-Entwicklungstool] Vibe Coding mit Base44! Full-Stack-Entwicklung auch mit KI möglich | Einstieg & Preispläne erklärt

[KI-Entwicklungstool] Vibe Coding mit Base44! Full-Stack-Entwicklung auch mit KI möglich | Einstieg & Preispläne erklärt


Für diejenigen, die eine Webanwendung erstellen möchten, aber keinen Code schreiben können Base44 ein Dienst, der eine sehr praktikable Option sein könnte.

In letzter Zeit hat eine Art der App-Generierung namens „ Vibe Coding “ an Aufmerksamkeit gewonnen, bei der man der KI Anweisungen zum Generieren von Apps gibt.
Ich habe verschiedene Dienste ausprobiert, aber die meisten von ihnen unterstützten Funktionen wie Serververarbeitung, Authentifizierung und Datenbankaufbau nicht direkt Wenn ich diese Dinge versuchen würde, müsste ich sie mit anderen externen Diensten verknüpfen , was den Entwicklungsfluss tendenziell komplizierter macht.

Unter anderem habe ich tatsächlich dafür bezahlt, Base44 auszuprobieren, und war sehr überrascht, dass man damit Backend-Funktionen, Datenbanken und Authentifizierungsfunktionen nur mit Anweisungen in natürlicher Sprache handhaben kann.

Dinge, die vorher unmöglich waren, sind jetzt ganz selbstverständlich möglich .
Der Unterschied ist deutlich und ich bin der Meinung, dass dieses Tool die Möglichkeiten des Vibe-Codings auf ein ganz neues Niveau heben wird.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Vorteile von Base44 vor, geben Ihnen einen Überblick über seine Möglichkeiten, erklären Ihnen die ersten Schritte und erläutern, worauf Sie achten sollten. Dabei basieren wir auf unseren tatsächlichen Erfahrungen mit der Verwendung.

Ich nutze derzeit den Builder-Plan, der 50 $ pro Monat kostet.
Ich werde später genauer erklären, welchen Plan Sie wählen sollten

✔ Base44 wird für die Vibe-Codierung dringend empfohlen!

das Front-End als auch das Back-End basieren auf KI .
Benutzerdefinierte Domänen und Authentifizierung sind verfügbar und ermöglichen einen reibungslosen Betrieb.
Base44 ist der neue Standard im No-Code-Zeitalter.

Wenn Sie es mit der Entwicklung ernst meinen, der Builder-Plan (50 $/Monat) der Beste!

▶ Erste Schritte mit Base44
Inhaltsverzeichnis

Was ist Base44? Was können Sie damit erstellen?

Base44 eine KI-Entwicklungsplattform , mit der Sie Webanwendungen erstellen, bearbeiten und veröffentlichen können, indem Sie der KI einfach Anweisungen in natürlicher Sprache erteilen .

In den letzten Jahren hat ein Entwicklungsstil namens „Vibe Coding“ an Bedeutung gewonnen. Dabei werden Anweisungen im Chatformat gegeben, beispielsweise „Ich möchte diese Art von App erstellen“, woraufhin die App entsprechend generiert wird.
Base44 eines der repräsentativsten Tools, das diesen Entwicklungsstil ermöglicht .

Durch die Bereitstellung von Spezifikationen und Funktionen in Textform erstellt die KI automatisch das Bildschirmlayout, die Datenstruktur und die Verarbeitungsbasis.
Sie übernimmt auch Elemente, die mit anderen Tools nur schwer zu bewältigen waren, wie z. B. Serververarbeitung und Authentifizierung. sie die Grundlage für die Erstellung eines vollwertigen Webdienstes bietet .

Beispiele für Apps, die Sie tatsächlich erstellen können

  • Anfrageformular und einfaches CMS
  • Verwaltungsbildschirm und datenbankgebundenes Dashboard
  • API-Integrationstools (Google Places, Twitter, Slack usw.)
  • Tools zum automatisierten Senden von E-Mails und zur Sprach-/Bildgenerierung
  • KI-Chatbots, Web-Apps mit Suchfunktionen usw.

Sie können auch mit der Erstellung einer App auf Grundlage einer vorgefertigten Vorlage

Was sind die Funktionen von Base44?

Der Reiz von Base44 liegt darin, dass es über die einfache Erstellung einer Benutzeroberfläche hinausgeht und die Erstellung der gesamten App inklusive der erforderlichen Backend-Elemente ermöglicht
Folgende Funktionen sind in einer einzigen Plattform integriert:

App-Funktionalität (technischer Kern)

FunktionInhalt
Unterstützung von Backend-FunktionenAPIs und Backend-Prozesse können in natürlicher Sprache definiert werden
Eingebettete DatenbankSchemata können im Chat-Format definiert werden und auch Datenmanipulationen sind möglich.
AuthentifizierungsfunktionAnmelde-/Registrierungsfunktionen können erstellt werden (minimale Einrichtung erforderlich)
BereitstellungsfunktionDie erstellte App kann sofort im Web veröffentlicht werden.
GitHub-IntegrationFront-End-Code kann abgerufen und bearbeitet werden
Ursprüngliche DomäneneinstellungenUnterstützung für Subdomains/benutzerdefinierte Domänen
IntegrationsfunktionAusgestattet mit zahlreichen Mechanismen, die eine natürliche Sprachintegration mit externen Diensten (KI, E-Mail, SNS, API usw.) ermöglichen.

Ein weiteres attraktives Merkmal von Base44 besteht darin, dass Sie mit einer bestimmten „Basis“ beginnen können, anstatt „alles von Grund auf neu erfinden“ zu müssen

  • Vorlagenfunktion :
    Durch Auswahl einer vorgefertigten App-Vorlage können Sie die Entwicklung sofort aus dem Arbeitszustand heraus starten.
    Typische Konfigurationen wie „Anmeldedienst“, „Reservierungsverwaltung“ und „Produktliste“ sind beispielsweise bereits eingerichtet.
  • Verwaltung mehrerer Apps :
    Sie können mit einem Konto mehrere Projekte gleichzeitig verwalten, die Erstellung von Prototypen, die Verzweigung und den Betrieb für verschiedene Zwecke vereinfacht

Das große Feature von Base44 ist daher, es über die Funktion eines „praktischen Tools, mit dem man Anweisungen in natürlicher Sprache geben kann“ hinausgeht und die für die App-Entwicklung erforderlichen Grundlagen umfassend abdeckt

Dinge, die mich überrascht haben, als ich Base44 tatsächlich verwendet habe

Als ich Base44 tatsächlich bezahlte und nutzte, dachte ich ehrlich gesagt zunächst, es sei nur ein weiteres Tool zur KI-Generierung.
Sobald ich jedoch anfing, es zu verwenden, bemerkte ich mehrere Punkte, die mir klar machten, dass es sich von anderen Diensten unterschied.

✅ Backend-Funktionen sind einfach zu verwenden!

Was mich bei der Verwendung von Base44 überrascht hat, war, wie einfach die Verwendung der Backend-Funktionen war

Bei anderen Diensten zur App-Generierung mit KI fehlt es häufig an Backend-Verarbeitung oder sie erfordern die Integration mit externen Diensten, was dazu führt, dass die Veröffentlichung nicht erreicht wird .

Mit Base44 hingegen können Sie einfach in natürlicher Sprache sagen: „Ich möchte diese Verarbeitung hinzufügen“, woraufhin eine Backend-Funktion generiert und in der App ausgeführt wird . Korrekturen und Ergänzungen können zudem wiederholt im Chat-Format vorgenommen werden, was die Nutzung sehr einfach macht.

Warum sind Backend-Funktionen wichtig?

besteht das Problem darin, dass vertrauliche Informationen, die auf der Serverseite verarbeitet werden sollten, für den Benutzer sichtbar sind

Durch die Einbindung von „Geheimnissen“ wie API-Schlüsseln oder Datenbankverbindungsinformationen in das Frontend kann jeder problemlos auf vertrauliche Informationen zugreifen, indem er sie mit den Entwicklertools des Browsers anzeigt.

Dies führt zu schwerwiegenden Risiken, darunter:

  • Verlust vertraulicher Daten
    └ Unbefugter Zugriff auf die Datenbank führt zum Verlust persönlicher Informationen und interner Daten
  • Hohe API-Rechnungen
    └ API-Schlüssel werden missbraucht, um eine große Anzahl von Anfragen zu senden
  • App-Manipulation/Spoofing
    – Es besteht das Risiko, dass die Authentifizierung umgangen oder unbeabsichtigte Vorgänge ausgeführt werden

Um diese Risiken zu vermeiden, müssen streng vertrauliche Prozesse und Informationen verborgen und serverseitig verarbeitet werden .

wurden Fälle gemeldet aus mit Vibecoding erstellten Apps , was zu Kosten von über Hunderttausenden von Yen geführt hat

Um solche Risiken zu vermeiden, ist ein Mechanismus für den sicheren Umgang mit vertraulichen Informationen und deren Verarbeitung auf der „Serverseite“ unerlässlich.
die einfache Implementierung dieses Mechanismus, , und ist daher aus Sicherheitssicht äußerst sicher.

✅ Die Datenbank ist einfach zu bedienen!

Viele der heutigen KI-Entwicklungstools in der Regel die Integration mit externen Datenbankdiensten, um Daten zu speichern und abzurufen

Daraus ergaben sich folgende Herausforderungen:

  • Erfordert die Registrierung bei einem separaten Dienst (z. B. Supabase oder Airtable) und die Ausgabe eines API-Schlüssels
  • Das Lesen und Schreiben von Daten erfordert spezielle Kenntnisse und ist daher für Nicht-Ingenieure schwierig.
  • Der Umfang dessen, was mit natürlicher Sprache erreicht werden kann, ist begrenzt, wodurch die Entwicklungserfahrung anfällig für Unterbrechungen ist

Base44 diesen ganzen Ärger erspart
Sie müssen lediglich per Chat mitteilen, welche Art von Daten Sie verarbeiten möchten, und Base44 erstellt automatisch alles, von der Definition des Schemas bis zum Speichern und Abrufen der Daten

Bisher war die Integration mit externen Diensten mühsam und Behelfsdatenbank durchzuführen
jedoch eine formale Datenbank ausschließlich in natürlicher Sprache verwendet werden , was eine professionellere und skalierbarere App-Entwicklung ermöglicht.

✅ Authentifizierungsfunktion kann einfach durch Einrichten implementiert werden!

Mit Base44 ist das Hinzufügen einer Anmeldung über Google oder eine E-Mail-Adresse genauso einfach wie die Konfiguration.
Kein Code erforderlich, aktivieren Sie einfach die gewünschte Authentifizierungsmethode !

Zu den Authentifizierungsmethoden gehören E-Mail, Google, Microsoft, Facebook und mehr.

Wenn Sie beim Erstellen einer App Berechtigungsinformationen wie „Wer darf was tun“ in die Eingabeaufforderung aufnehmen, wird die erforderliche Autorisierungskontrolle automatisch berücksichtigt.

Das Veröffentlichen auf Ihrer eigenen Domain ist überraschend einfach!

Mit Base44 können Sie die von Ihnen erstellte App direkt auf Ihrer eigenen Domain veröffentlichen

  • Sie können eine Domain auch über „Domain kaufen“ innerhalb von Base44 erwerben
  • Sie können auch eine Domain verwenden, die Sie bereits besitzen!

Registrieren Sie sich einfach bei „Custom Domains“ und sofort und ohne besondere Einstellungen
Selbst ohne technische Vorkenntnisse wird es sich anfühlen, als Handumdrehen auf Ihrer eigenen Domain veröffentlicht

Sie können sich einfach und sicher mit externen Diensten verbinden!

Mit der Funktion „Integrationen“ von Base44 intuitiv eine Vielzahl externer Dienste verknüpfen .
Prozesse, die normalerweise eine Backend-Implementierung erfordern, wie das Senden von E-Mails, die Synchronisierung mit CRM und die Nutzung von KI-Modellen, einfach durch die Eingabe von Befehlen per Chat .

Wie eingangs erwähnt, birgt das Speichern geheimer Informationen wie API-Schlüssel auf dem Frontend ernsthafte Risiken, aber durch die sinnvolle Nutzung von Integrationen kann dieses Risiko eliminiert werden.

Beispiele dafür, was Sie tun können

  • Automatisches Senden von E-Mails bei der Registrierung von Benutzern (Erneutes Senden)
  • Formulareinreichungen an Slack
  • KI-Generierung und -Zusammenfassung mit OpenAI, Claude und Gemini
  • Stellen Sie eine Verbindung zu Notion oder Airtable her, um Daten zu synchronisieren und anzuzeigen
  • Senden Sie SMS mit Twilio und zeigen Sie GIFs mit Giphy

Es scheint, dass neben den im Bild gezeigten noch viele andere Dinge extern angeschlossen werden können.

Base44 erstellt die API-Verarbeitung automatisch im Hintergrund, sodass Sie keinen Code schreiben müssen .
Viele Dienste erfordern jedoch eines API-Schlüssels (Authentifizierungsinformationen) (den Base44 sicher als geheime Informationen verwaltet).

Legen Sie gleich mit unseren Vorlagen los!

Base44 bietet zahlreiche
funktionierende App-Vorlagen Auch wenn Sie Bedenken haben, bei Null anzufangen, können Sie mit einem funktionierenden Beispiel beginnen, indem Sie eine Vorlage als Grundlage verwenden.

Es gibt einige ziemlich professionelle App-Vorlagen, es könnte sich also lohnen, einen Blick darauf zu werfen!

Das Kreditsystem ist einfach und leicht verständlich!

müssen Sie
beispielsweise die Einschränkungen und Spezifikationen von Supabase Supabase kann jedoch für Nicht-Ingenieure etwas schwierig sein, und die Einstellungen und Kapazitätsgrenzen können schwer verständlich sein.

In dieser Hinsicht ist das Base44-Kreditsystem sehr einfach .
Sie müssen nur Integrationskredit , wenn Sie eine Integrationsfunktion verwenden, z. B. DB-Operationen, LLM-Ausführung oder Datei-Uploads

Ein großer Vorteil besteht darin, dass es intuitiv und einfach zu verwenden , da es keine komplizierten Einschränkungen gibt, wie etwa „Sie können bis zu ○ GB verwenden“ oder „Sie können bis zu ○ Mal pro Monat Anfragen stellen

Einige Bedenken, die ich bei der Verwendung von Base44 hatte

Base44 ist sehr benutzerfreundlich und ein hervorragender Dienst, mit dem auch Nicht-Ingenieure Apps entwickeln können. Bei der tatsächlichen Verwendung gibt es einige Punkte, die für Ingenieure von Belang sind

Detaillierte Leistungsspezifikationen wurden nicht veröffentlicht

Base44 erstellt das Backend automatisch, einschließlich Serverfunktionen und Datenbanken, sodass Sie es verwenden können, ohne Code schreiben zu müssen. Es ist jedoch etwas beunruhigend, dass fast keine Informationen über die Struktur oder Leistung des Backends veröffentlicht wurden

Beispielsweise bietet ein Dienst wie Lovable, der mit Supabase zusammenarbeitet, die folgenden detaillierten Spezifikationen auf der Supabase-Seite:

  • Anzahl der vCPUs und Speicherkapazität
  • Richtlinien für die PostgreSQL-Betriebsumgebung und -Leistung
  • Einschränkungen für jeden Plan (Anzahl gleichzeitiger Verbindungen, ob Ruhezustand möglich ist oder nicht usw.)

diese Informationen möglicherweise schwer zu verstehen , sind sie ein wichtiger Indikator zur Einschätzung von Leistung und Stabilität

Ich glaube, dass Base44 über ausreichend Leistung verfügt, aber an diesem Punkt fühlt es sich möglicherweise ein bisschen wie eine Blackbox an, wenn es darum geht, wie groß der Umfang ist, den es aushalten kann.

❗Das Integrationskreditlimit ist überraschend streng

BBase44 verwendet „Integration Credits“ für Datenbankoperationen, das Ausführen von KI-Modellen, Datei-Uploads usw.

  • Builder-Plan (50 $/Monat) : 10.000 Credits pro Monat
  • Pro-Plan (100 $/Monat) : 20.000 Credits pro Monat
  • Elite-Plan (200 $/Monat) : 50.000 Credits pro Monat

Auf den ersten Blick mag es ausreichend erscheinen, aber kann überraschend schnell aufgebraucht sein

ein Setup wie Lovable das Supabase als Backend verwendet , die folgenden Spezifikationen (für kostenpflichtige Pläne):

  • Datenübertragung: 250 GB monatliches Übertragungslimit
  • Backend-Funktionen: Bis zu 2,5 Millionen Mal pro Monat verfügbar (im Rahmen der Datenübertragungsgrenzen)
  • Datenbank: Unbegrenzter Zugriff (innerhalb der Datenübertragungsgrenzen)

Diese Zahl von 2,5 Millionen Mal entspricht etwa dem 250-fachen der 10.000 Credits von Base44 .
Obwohl ein direkter Vergleich nicht möglich ist, scheint etwas streng zu sein

Mit zunehmender Benutzerzahl wird es wahrscheinlich notwendig sein ein Design zu entwickeln, das möglichst wenig Integrationsguthaben verbraucht

Was Sie mit 250 GB Datentransfer tun können (ungefähr)

VerarbeitungsinhalteGeschätztes Transfervolumen pro TransferGeschätzte monatliche Zugriffszahl (250 GB)
Leichtgewichtige API-Antworten (nur JSON, 10 KB)Ungefähr 10 KBUngefähr 25 Millionen Mal
Textbasierte Webseite (100 KB)Ungefähr 100 KBUngefähr 2,5 Millionen Mal
Kleine Seite mit Bild (500 KB)Ungefähr 500 KBUngefähr 500.000 Mal
Eine Seite mit einem mittelgroßen bis großen Bild (1 MB)Ungefähr 1 MBUngefähr 250.000 Mal
Video-Streaming (1 Minute bei 720p = ca. 5 MB)Ungefähr 5 MBUngefähr 50.000 Minuten (ungefähr 833 Stunden) Wiedergabezeit

❗Gibt es einen „geringen Freiheitsgrad“, weil es innerhalb von Base44 abgeschlossen wird?

Der große Reiz von Base44 liegt darin, einfach zu vervollständigen ist und alles vom Front-End, Back-End, der Datenbank und der Authentifizierung integriert ist .

Andererseits es innerhalb der Base44-Umgebung durchgeführt wird, auch ein Nachteil sein, da es die Migration in andere Umgebungen erschwert.

Wenn Sie beispielsweise aus Kostengründen in einer anderen Cloud-Umgebung bereitstellen möchten , basiert die Struktur der App auf Base44, was die Migration erschwert.

Die Möglichkeit, „alles innerhalb von Base44 abzuschließen“, ist sehr praktisch, man sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dies bei der Betrachtung der zukünftigen Skalierbarkeit und flexiblen Konfiguration zu einer Einschränkung werden kann

Da die Inhalte der mit Base44 erstellten Apps jedoch auf React basieren, ist eine Migration auf andere Dienste wie Supabase theoretisch möglich, indem die Backend-Funktionen und die Datenbankverarbeitung entsprechend neu geschrieben werden.

jedoch viele Verarbeitungsvorgänge auf dem Base44-Client basieren, ist der für die Konvertierung erforderliche Arbeitsaufwand erheblich . Wenn Sie also eine zukünftige Migration in Erwägung ziehen, ist es möglicherweise eine gute Idee, die Konfiguration im Auge zu behalten.

Vergleich der Base44-Preispläne! Welcher ist empfehlenswert?

Base44 bietet neben dem kostenlosen Plan vier Preispläne an.

Die Unterschiede sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Für das Erteilen von Anweisungen an die KI und die Verwendung von Integrationen werden Credits vergeben.

PlanenMonatliche GebührKreditBackend-FunktionalitätUrsprüngliche DomäneGitHub-IntegrationMerkmale
Anlasser$20100 / 2k×××Minimale Konfiguration. Zur Testnutzung.
Baumeister$50250/10k✨Alle notwendigen Funktionen sind verfügbar!
Pro$100500/20kFür mittlere bis große Einsätze
Elite$2001.200 / 50.000Hochleistung für Teams und Unternehmen

✅ Wenn Sie eine App entwickeln möchten, ist der „Builder Plan“ fast unerlässlich!

Ich verwende tatsächlich den Builder-Plan (50 $ pro Monat) , und wenn Sie eine richtige App erstellen möchten, ist dieser Plan im Wesentlichen der Ausgangspunkt .

  • Verfügbare Backend-Funktionen
  • Kann auf Ihrer eigenen Domain veröffentlicht werden
  • Es gibt eine anständige Menge an Credits, also ist es in Ordnung, solange es nicht zu populär wird.

Der Starter-Plan beschränkt die „Backend-Funktionen“, die das größte Feature von Base44 darstellen , was den Entwicklungsumfang erheblich einschränkt.

Wenn Sie mit Base44 Vibe-Code erstellen möchten, ist der „Builder Plan“ die beste Wahl!
Für alle, die ernsthaft entwickeln möchten, empfehlen wir
den „Builder Plan“ für 50 $/Monat. Ich persönlich nutze und halte ihn aus folgenden Gründen für die beste Wahl
  • ✅ Serverfunktionen können genutzt werden, die eine sichere Verarbeitung ermöglichen
  • ✅ Unterstützt die Veröffentlichung von Apps auf Ihrer eigenen Domain
  • ✅ Einfache Versionskontrolle dank GitHub-Integration
  • ✅ Genügend Credits, um die Entwicklung fortzusetzen
Beginnen wir mit der Vibe-Codierung mit Base44!

Eine tatsächlich mit Base44 erstellte Anwendung

Ich selbst habe Base44 verwendet, um mehrere Apps zu erstellen, darunter ein „Mini Stock Radar“. Ich
habe die Vorlagen auch öffentlich zugänglich gemacht. Wenn Sie also Interesse haben, versuchen Sie, sie zu klonen.

👉 Hier geht es zu einer Beispiel-App, die mit Base44 erstellt wurde! (In Vorbereitung)

Erste Schritte mit Base44! Einrichtung der Backend-Funktionen erklärt!

Die Verwendung von Base44 ist ganz einfach. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um mit der App-Entwicklung zu beginnen.

① Rufen Sie die offizielle Website auf ( https://base44.com/ ).

✔ Base44 wird für die Vibe-Codierung dringend empfohlen!

das Front-End als auch das Back-End basieren auf KI .
Benutzerdefinierte Domänen und Authentifizierung sind verfügbar und ermöglichen einen reibungslosen Betrieb.
Base44 ist der neue Standard im No-Code-Zeitalter.

Wenn Sie es mit der Entwicklung ernst meinen, der Builder-Plan (50 $/Monat) der Beste!

▶ Erste Schritte mit Base44

Gehen Sie zunächst auf die offizielle Website und wählen Sie „Bau beginnen“.

②Erstellen Sie ein Konto (Google-Konto ist OK)

Sie werden zum Anmeldebildschirm weitergeleitet. Wählen Sie daher „Anmelden“ aus.

Wenn „Konto erstellen“ angezeigt wird, registrieren Sie ein Konto bei Google oder per E-Mail.
Auf dem nächsten Bildschirm gibt es mehrere Felder, in die Sie die erforderlichen Informationen eingeben können.

Sobald Sie Ihre Kontodaten eingegeben haben, können Sie eine App erstellen. Wenn Sie mit dem kostenlosen Plan beginnen, ist der Vorgang damit abgeschlossen.
Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie sich für den Builder-Plan oder höher registrieren und Backend-Funktionen aktivieren.

③Wählen Sie „Abrechnung“ und wählen Sie den Builder-Plan (nicht erforderlich, wenn Sie ihn nur ausprobieren möchten).

Wenn Sie mit Base44 Vibe-Code erstellen möchten, ist der „Builder Plan“ die beste Wahl!
Für alle, die ernsthaft entwickeln möchten, empfehlen wir
den „Builder Plan“ für 50 $/Monat. Ich persönlich nutze und halte ihn aus folgenden Gründen für die beste Wahl
  • ✅ Serverfunktionen können genutzt werden, die eine sichere Verarbeitung ermöglichen
  • ✅ Unterstützt die Veröffentlichung von Apps auf Ihrer eigenen Domain
  • ✅ Einfache Versionskontrolle dank GitHub-Integration
  • ✅ Genügend Credits, um die Entwicklung fortzusetzen
Beginnen wir mit der Vibe-Codierung mit Base44!

Um sich für den Builder-Plan anzumelden, wählen Sie „Kontosymbol“ ⇒ „Abrechnung“.

Sie werden zum Planauswahlbildschirm weitergeleitet. Wählen Sie daher den Plan „Builder“ oder höher aus.

③ Kehren Sie zum oberen Bildschirm zurück und geben Sie Ihre Anforderungen im Chat ein

Backend-Funktionen müssen für jede App konfiguriert werden.
Lassen Sie uns zunächst per Chat eine App erstellen.

④Backend-Funktionen aktivieren

*Diese Funktion kann nur mit dem „Builder-Plan (50 $/Monat)“ oder höher eingerichtet werden .

Klicken Sie im App-Verwaltungsbildschirm auf „App-Einstellungen“ ⇒ „Backend-Funktionen“ ⇒ „Aktiviert“.
Die App sollte bereits generiert sein. Senden Sie daher die folgende Eingabeaufforderung, um sie zu einer Serverfunktion zu machen.

Ich möchte, dass alle Interaktionen mit der Außenwelt, wie AppStorage und InvokeLLM, Backend-Funktionen sind.

Sie können die generierte App überprüfen, anpassen und so veröffentlichen, wie sie ist!

Jetzt müssen Sie Ihre App nur noch entwickeln und veröffentlichen!

Eine ausführliche Anleitung zum Erstellen einer App finden Sie in unserem separaten Artikel, der die Schritte mit aktuellen Screenshots erklärt.

Es enthält detaillierte Anweisungen zum Erstellen und Veröffentlichen einer App, einschließlich der Veröffentlichung auf Ihrer eigenen Domain.

(in Vorbereitung)

Abschließend: Base44 ist das perfekte KI-Entwicklungstool für „Vibe Coding“!


Wenn Sie eine Webanwendung erstellen möchten, aber nicht wissen, wie man Code schreibt ist Base44 die ideale Wahl .

Indem Sie einfach Anweisungen in natürlicher Sprache geben, können Sie eine vollwertige App erstellen, die Front-End, Back-End, Datenbank und Authentifizierung umfasst.
Außerdem sie problemlos in externe Dienste integrieren und auf Ihrer eigenen Domäne veröffentlichen .

Dies ist eine Erfahrung, die mit anderen KI-Entwicklungstools nur schwer zu erreichen ist.

Wenn Sie die Herausforderung, Dinge im Zeitalter der KI zu erschaffen, ernst nehmen möchten, sollten Sie Base44 unbedingt ausprobieren.
Erleben Sie die Entwicklungserfahrung, „mit Worten zu erschaffen“, anstatt „mit den Händen zu arbeiten

✔ Base44 wird für die Vibe-Codierung dringend empfohlen!

das Front-End als auch das Back-End basieren auf KI .
Benutzerdefinierte Domänen und Authentifizierung sind verfügbar und ermöglichen einen reibungslosen Betrieb.
Base44 ist der neue Standard im No-Code-Zeitalter.

Wenn Sie es mit der Entwicklung ernst meinen, der Builder-Plan (50 $/Monat) der Beste!

▶ Erste Schritte mit Base44
Teilen Sie, wenn Sie möchten!

Wer hat diesen Artikel geschrieben

Dies ist ein Blog, in dem ich angefangen habe, Informationssicherheit zu studieren. Als neuer Angestellter würde ich mich freuen, wenn Sie mit einem breiten Herzen schauen könnten.
Es gibt auch Teech Lab, das eine Gelegenheit ist, Programmierspaß zu studieren. Wenn Sie also an der Softwareentwicklung interessiert sind, sollten Sie sich unbedingt ansehen!

Inhaltsverzeichnis